Mein Ghost-Setup auf einem ARM-VPS

Mein Ghost-Setup auf einem ARM-VPS

Einfach, schnell und (fast) schmerzfrei

Einleitung

Eigentlich wollte ich nur ein bisschen herumspielen.
Ein Server, ein Blog, fertig.
Doch schnell wurde daraus ein echtes kleines Abenteuer: Pixli.li.


Das Problem

Ich wollte Ghost selbst hosten.
Auf einem günstigen, aber schnellen ARM-Server.
Ohne komplizierte Konfiguration oder endlose Fehlermeldungen.


Die Lösung

Ich bin so vorgegangen:

  • VPS 2000 ARM G11 bei Netcup bestellt
  • Ubuntu 22.04 ARM installiert
  • Ghost-CLI verwendet, um Ghost aufzusetzen
  • Caddy als Reverse Proxy installiert (wegen einfachem SSL)

Die Installation lief erstaunlich sauber – nur kleine Stolpersteine bei Berechtigungen.


Bonus / Tipp

Wichtig:
Ghost benötigt Node.js in einer passenden Version.
Ich empfehle Node 18 LTS – funktioniert perfekt auf ARM und Ghost.


Fazit

Ghost auf ARM zu installieren war leichter, als ich gedacht hätte.
Wenn ich nochmal anfangen würde, würde ich direkt ein kleines Bash-Skript schreiben, um alles schneller aufzusetzen.


Small pixels, big ideas.